Datum und Zeit:
Samstag, 23. November 2019, 10.00 Uhr – 18.00 Uhr (inklusive 2 Stunden Mittagspause) und
Sonntag, 24. November 2019, 10.00 Uhr - 13.00 Uhr
Seminarleitung:
HP Conni Eder, Systemische Therapeutin und Dipl.-Psych. HP Psych Sibylle Eder
Veranstaltungsort:
Räume der PPE, Karolinenstraße 55 in 90402 Nürnberg
Kosten (ohne Verpflegung): 190,00 € / Person
In unserem Seminar „Lebensfreude und Achtsamkeit“ befassen wir uns mit Stressbewältigung und dem Aufbau eines stressfreien Umgangs mit Herausforderungen sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich.
Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt hierbei auf Ansätzen der „Positiven Psychologie“, indem wir uns auch mit Themen wie Lebensfreude, Mut, Achtsamkeit und Optimismus befassen und deren Bedeutung für einen gesunden Umgang mit Stress erarbeiten.
Wir betrachten darüber hinaus die Bedeutung von Burnout-Prävention und erarbeiten Maßnahmen, um der Entstehung von Erschöpfungszuständen vorzubeugen bzw. bereits vorhandenen Burnout-Symptomen entgegenzuwirken.
Wir üben verschiedene Maßnahmen zur Stresserkennung, Verhinderung der Stressentstehung und den Umgang mit bereits vorhandenen Stressreaktionen ein. Darüber hinaus erarbeiten wir ein strukturiertes Vorgehen zum Aufbau eines stressfreien und erfolgreichen Lebens.
Im Mittelpunkt der praktischen Übungen stehen sowohl Elemente aus der Achtsamkeitspraxis als auch der Aufbau eines individuellen Verständnisses von Lebensfreude und die konkrete Erfahrung dieses Lebensgefühls. Abschließend erarbeiten wir gemeinsam, wie Lebensfreude und Achtsamkeit nachhaltig der Stressentstehung und dem Stresserleben entgegenwirken kann.
Wir würden uns sehr freuen, Sie in unserem Seminar begrüßen zu dürfen.